Unsere Kollegin Chiara ist ein Superstar! Es ist ihr als duale Studentin bei Enterprise gelungen, nicht nur während ihres laufenden Studiums das Management-Trainee-Programm erfolgreich zu absolvieren, sondern auch zur stellvertretenden Filialleiterin am Nürnberger Flughafen befördert zu werden. Wie sie diesen gigantischen Schritt gemeistert hat und warum sie anderen raten würde, dual mit Enterprise als Praxispartner zu studieren, verrät sie im folgenden Interview.
Hallo, mein Name ist Chiara, ich bin 20 Jahre alt und komme aus dem wunderschönen Oberfranken. Ich studiere im 6. Semester Marketing Management in Nürnberg und werde im März 2023 mein Bachelorstudium beenden.
Seit Februar 2022 bin ich in der Position der stellvertretenden Filialleiterin bei Enterprise am Nürnberger Flughafen tätig. Wenn ich mal nicht mit der Uni oder der Arbeit beschäftigt bin, bin ich meistens irgendwo unterwegs oder beim Sport.
Meine Reise begann einige Monate bevor ich im Sommer 2019 mein Abitur absolvierte. Da ich unbedingt dual studieren wollte, musste ich mich um einen Studienplatz und auch um einen Praxispartner kümmern, für den ich mich interessierte und begeistern konnte.
Schließlich bin ich auf die IU (ehemals IUBH) in Nürnberg gestoßen und habe mich dort beworben. Als ich dann die Zusage von der Uni hatte, habe ich mich relativ schnell bei Enterprise beworben. Ich fand besonders die Karriereoptionen interessant und ansprechend und ich dachte mir: „Probier’s einfach mal“. Ehrlich gesagt hatte ich nicht mit einer Zusage gerechnet, da zu diesem Zeitpunkt das Konzept des dualen Studiums, so wie ich es aufgeteilt haben wollte, bei Enterprise noch eher unbekannt war. Aber man sieht, wer wagt, gewinnt.
Mit Enterprise durfte ich bereits einiges erleben. Ich habe im Oktober 2019 sowohl mein Management-Trainee-Programm als auch mein Studium gestartet. Dementsprechend bin ich seit April 2022 im 6. Semester meines Marketing Managements Studiums.
Das Trainee-Programm allein ist zum Teil auch schon sehr anstrengend, aber dennoch war mir schnell klar, dass ich dieses auch während meines Studiums absolvieren möchte.
Während meines Trainee-Programmes konnte ich bereits verschiedene Filialen in ihrem tagtäglichen Geschäft miterleben und von verschiedenen Managern lernen.
Das Trainee-Programm wird auch definitiv nicht langweilig, man wird regelmäßig motiviert und durch die einzelnen Steps innerhalb des Programms, welche man erfüllen muss, kann man schnell Erfolge feiern und am Ball bleiben.
Mithilfe der gesammelten Erfahrung konnte ich schließlich im Dezember 2021 mein Trainee-Programm erfolgreich beenden. Schnell wurde mir bewusst, dass ich die Karriereleiter jedoch noch weiter hochklettern möchte und suchte nach Optionen. Daher habe ich im Februar 2022 die Chance ergriffen, um mich auf die ausgeschriebene Stelle der stellvertretenden Filialleitung am Nürnberger Flughafen zu bewerben. Wie man sieht, war ich erfolgreich.
Herausfordernd ist dabei vor allem die Kombination mit dem Studium. Dementsprechend ist häufig das richtige Zeitmanagement gefordert, aber machbar ist das auf jeden Fall, auch mit der Unterstützung meiner Vorgesetzten. Man muss es nur wollen.
Besonders Spaß an der Arbeit bei Enterprise macht mir, dass es nie langweilig wird und man jeden Tag etwas Neues erlebt und lernt. Außerdem ist es sehr motivierend, stetig neue Ziele vor Augen zu haben und zu wissen, worauf man hinarbeitet.
Mein Studium findet in einer geteilten Woche statt. Dies bedeutet, ich habe einen Teil Uni samt Vorlesungen habe, welche vor allem zu Beginn der Woche stattfinden und dann natürlich auch noch einen Teil Arbeit. Regulär ist hier eine Verteilung mit 20 Stunden Arbeit und 20 Stunden Uni vorgesehen.
Hilfreich und mir persönlich wichtig war bzw. ist es, dass ich jederzeit zu meinen Vorgesetzten gehen konnte, wenn ich Zeit für die Uni brauchte und dies nie ein Problem darstellte. Genau das hilft mir auch jetzt noch.
Die direkte und regelmäßige Kommunikation ist für mich ein wichtiges Tool, um hier alles unter einen Hut zu bekommen. So war es schon als Trainee und so ist es auch in meiner jetzigen Position als stellvertretende Filialleiterin.
Aber ja, ich bin ehrlich. Manchmal musste ich auch zurückstecken. Es gibt Phasen, da ist es nun mal stressiger, zum Beispiel während den Prüfungen. Wenn ich dann aber sehe, was ich alles geschafft und erreicht habe, dann ist dies Bestätigung genug und es macht mir weiterhin Spaß.
Nach dem Abschluss meines Studiums und dem Erhalt meines Bachelorzeugnisses im März 2023 möchte ich eine Stelle als Filialleiterin angehen und mit meiner Karriere erst so richtig beginnen. Hierbei möchte ich erfolgreich werden und meine Mitarbeitenden voranbringen und zu starken Führungskräften ausbilden.
Wie mein Weg außerdem weitergeht, werden wir sehen. Ich meine, dass Enterprise sehr viel möglich macht, somit stehen uns Mitarbeitenden eigentlich alle Türen offen. Genau das ist es, was mich an Enterprise so fasziniert und fesselt.
Ich würde allen empfehlen, bei Enterprise anzufangen. Gerade auch im Zusammenhang mit einem dualen Studium. Klar, man muss wissen, was auf einen zukommt und es auch wollen, aber jeder, der eine Karriere im Management anstrebt, ist bei Enterprise gut aufgehoben.
Und jeder, der jetzt denkt „Ja puh, eine Autovermietung, ich weiß nicht so ganz…“, ich glaube genau das oder so ähnlich haben viele bei uns anfangs gedacht, aber wenn man Enterprise näher kennenlernt, dann will man hier eigentlich auch gar nicht mehr weg. Enterprise bietet mega Möglichkeiten. Du wächst durch immer neue Herausforderungen und erhältst sehr gute Erfahrungen in der Praxis.
Wenn du wie unsere Kollegin Chiara dual studieren und schon während des Studiums mit deiner Karriere durchstarten möchtest, dann entscheide dich für Enterprise als Praxispartner und bewirb dich auf unsere offenen Stellen für duale Studierende.